Über das ganze Jahr hinweg finden an unserer Schule Jonglierworkshops mit Julius Preu von der Gruppe Jonglissimo statt. Alle Klassen können nehmen daran teil und können verschiedene Jonglierübungen ausprobieren. Die Schüler:innen sammeln beim Mitmachen Stempel in einem persönlichen Pass und steigen nach und nach durch unterschiedliche Levels auf. So wird Jonglieren zu einem spannenden Spiel voller Konzentration, Ausdauer und Spaß!
Freiwillige Radfahrprüfung
Wir gratulieren den Kindern der vierten Klassen zur bestandenen Radfahrprüfung und wünschen ihnen für ihre Radausfahrten alles Gute!
Am Montag, den 29. September, fand an unserer Schule eine große Räumungsübung statt.
Zuerst wurde das gesamte Schulhaus innerhalb kürzester Zeit geordnet verlassen – alle Klassen versammelten sich sicher am Sammelplatz.
Ein besonderes Highlight war die Rettungsübung aus dem ersten Stock: Mit einer Drehleiter der Feuerwehr wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Kinder im Ernstfall schnell und sicher gerettet werden können.
Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse die großen Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Dabei erklärten die Feuerwehrmänner die Ausrüstung und beantworteten viele neugierige Fragen.
Die Übung war nicht nur spannend, sondern hat allen gezeigt, wie wichtig ein sicheres Verhalten im Notfall ist.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr für ihren Einsatz!
Die ersten Klassen sowie die Deutschförderklasse hatten in der zweiten Schulwoche einen tollen Wandertag in Sierninghofen.
Am Freitag, den 19. September, machten sich die 2a- und 2b-Klasse gemeinsam auf den Weg in den Hametwald. Bei herrlichem Herbstwetter verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Tag in der Natur.
Auf spielerische Weise erkundeten sie den Wald.
Abseits von Schulalltag und Unterricht genossen die Kinder die frische Luft, das gemeinsame Lachen und die Umgebung des Waldes.
Am Freitag in der ersten Schulwoche stellten sich die Schutzengerl bei den Erstklässlern vor. Aufgeregt begaben sich die Kinder der 4c in die 1b. Dort erklärten diese, wofür die Schutzengerl da sind und lasen ihren gemeinsam verfassten Brief vor. Den Kindern der 1b Klasse wurde auch ein kreativ gestaltetes Plakat überreicht. Im Anschluss daran waren die Erstklässler an der Reihe - sie durften sich nämlich ein Schutzengerl aussuchen. Abgerundet wurde dieses erste Kennenlernen mit einer Turnstunde im Schulgarten.